Freitag, 7. Februar 2020

Thema: Fünffältiger Dienst - Teil 1

Seit einiger Zeit beschäftigen wir uns mit dem fünffältigen Dienst. Nicht wir haben uns dieses Thema ausgesucht, sondern Gott hat es durch den Heiligen Geist immer wieder an uns „herangetragen“ - auf unterschiedliche Art, durch verschiedene Menschen und über mehrere Jahre hinweg. Das war von uns so nicht geplant... Im Nachhinein können wir darin den roten Faden Gottes für uns erkennen. 
Gott hat uns als Vorstand und Gemeinde Schritt für Schritt dahin begleitet und geführt, wo wir heute stehen. Deshalb sind wir überzeugt davon, dass der Fünffältige Dienst ein wichtiges Thema für uns alle ist, in das wir gemeinsam tiefer einsteigen sollen. In den nächsten Monaten wird es dazu einige Gelegenheiten geben, wie man diesem Gemeindebrief entnehmen kann...
Die Grundlage für den Fünffältigen Dienst finden wir in Epheser 4,11- 13: „Und so hat Christus seine Gemeinde beschenkt: Er hat ihr die Apostel gegeben, die Propheten und Evangelisten, genauso wie die Hirten und Lehrer, welche die Gemeinde leiten und im Glauben unterweisen. Sie alle sollen die Christen für ihren Dienst ausrüsten, damit die Gemeinde, der Leib von Christus, aufgebaut und vollendet wird. Dadurch werden wir im Glauben immer mehr eins werden und miteinander den Sohn Gottes immer besser kennen lernen. Wir sollen zu mündigen Christen heranreifen, zu 
einer Gemeinde, die ihn in seiner ganzen Fülle widerspiegelt.“ 
Jesus selbst hat seine Gemeinde mit den fünf Dienstgaben beschenkt. Der Fünffältige Dienst ist kein menschlich konstruiertes Modell, sondern entstand im Himmel, wie wir einen Vers vorher lesen: „Der zu uns herabkam (Jesus) ist derselbe, der auch wieder hinaufgestiegen ist. Jetzt ist er Herr über den Himmel und erfüllt das ganze Weltall mit seiner Gegenwart und Macht. Und so hat Christus seine Gemeinde beschenkt: ER hat ihr die Apostel gegeben, die Propheten und Evangelisten, genauso wie die Hirten und Lehrer...“ (Eph. 4,10) 
Neben dem größten Geschenk, das Jesus uns am Kreuz machte, dürfen wir uns von ihm mit den fünf Dienstgaben, die hier beschrieben werden, beschenken lassen. Sind wir bereit diese Geschenke zu empfangen und uns danach auszustrecken? 
In Epheser 4 finden wir sechs Gründe für den Fünffältigen Dienst: 
1. Christen ausrüsten 
2. Gemeinde auferbauen und vollenden 
3. Im Glauben immer mehr eins werden 
4. Jesus immer besser kennen lernen 
5. Zu mündigen Christen heranreifen 
6. Jesus als Gemeinde in seiner ganzen Fülle wiederspiegeln
Die ersten beiden Gründe wollen wir uns etwas näher betrachten. 
Christen ausrüsten 
Die Gemeinde ist sozusagen „Ausbildungsstätte“, damit Menschen ausgerüstet und ausgebildet werden, das zu tun, wozu Gott sie berufen hat. Gemeinde ist der Ort, wo Christen ihre Gaben und ihre Berufung entdecken können und wo sie gefördert werden. Gott hat für jeden Einzelnen eine ganz persönliche Berufung, die für ihn „maßgeschneidert“ ist. Diese Gaben sind sehr individuell, aber nicht zum Selbstzweck gegeben. Sie sind Geschenke von Jesus an seine Gemeinde. 
„Jedem Einzelnen von uns hat Christus besondere Gaben geschenkt, so wie er sie in seiner Gnade jedem zugedacht hat.“ (Epheser 4,7) 
Jeder hat die Gaben geschenkt bekommen, die genau ihm entsprechen. Gott hat schon im Voraus Dinge für dich vorbereitet, er hat ein Potential in dich hineingelegt, das kein anderer hat und das zu Gottes Ehre entfaltet und eingesetzt werden soll. Wenn du in deiner Berufung für Gott lebst, gibst du dadurch ihm die Ehre und gleichzeitig deinem Leben die größte Erfüllung. 
Gemeinde auferbauen und vollenden 
„So verschieden die Gaben auch sind, die Gott uns gibt, sie stammen alle von ein und demselben Geist. Und so unterschiedlich auch die Aufgaben in der Gemeinde sind, so ist es doch derselbe Herr, der uns 
dazu befähigt... Wie auch immer sich der Heilige Geist bei jedem Einzelnen von euch zeigt, seine Gaben sollen der ganzen Gemeinde nutzen.“ (1.Korinther 12, 4-5, 7) 
Wenn Christen in der Gemeinde in ihrer gottgegebenen Berufung laufen, dann dient das immer zur Auferbauung der ganzen Gemeinde. Nicht nur Einzelne, Wenige bauen die Gemeinde, sondern jeder ist ein Teil, ein Organ von Gottes Gemeinde. Jeder darf und soll seinen Gaben gemäß, den Platz in der Gemeinde finden, den Gott für ihn vorbereitet hat. „Denn wenn viele starke Organe und Glieder sich in einem Leib verbinden, dann wird der ganze Leib in Liebe aufgebaut.“ (Epheser 4,16) 
Gott stattet seine Gemeinde aus. Es ist kein Zufall, dass wir hier zusammen sind. Er hat uns bewusst als Gemeinde zusammengestellt, damit wir ihm in Ergänzung dienen können. Gottes Ziel ist immer: Die Auferbauung der ganzen Gemeinde, damit wir gemeinsam immer mehr hinwachsen zum Haupt der Gemeinde - Jesus. Jesus selbst wird seine Gemeinde vollenden, wenn sie sich ganz auf ihn ausrichtet und durch den Heiligen Geist leiten lässt. 

Anbetungsabende im Februar und Mai

„Herr, du allmächtiger Gott, wie sehr liebe ich den Ort, wo du wohnst! Ich kann es kaum noch erwarten, ja ich sehne mich danach, in die Vorhöfe deines Tempels zu kommen! Mit Leib und Seele juble ich dir zu, du lebendiger Gott... Ein Tag in den Vorhöfen deines Tempels ist besser als tausend andere!“ aus Psalm 84
Was gibt es Besseres, als in der Gegenwart unseres himmlischen Vaters zu sein. Wir sind dazu erschaffen, Gott anzubeten und ihn mit unserem Leben zu verherrlichen. Staunend singen wir zu ihm. Alle Ehre unserem dreieinigen Gott! Wir wollen mutig vor seinen Thron kommen und ihn anbeten am:
29.02.20 und 09.05.20 um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum.
Bist du dabei? Herzlich willkommen!
Der neue Gemeindebrief ist da und kann hier geladen werden.
Viel Spaß beim Lesen!