Donnerstag, 24. Dezember 2020

Eindrücke vom Gottesdienst an Heiligabend 2020

Am 24.12.2020 feierten wir vor dem Gemeindezentrum in Sembach unseren Heiligabend-Gottesdienst.

Natascha Lewis sprach in der Predigt über Jesus, den Wegebner, den Wundervollbringer und Lichtstrahl im Dunkeln, der auch heute unser Leben berühren, unsere Wunden heilen und alles neu machen möchte. Gottes Geschenk an uns ist sein Sohn Jesus, was ist unser Geschenk an ihn? Er wünscht sich unsere Zeit, unsere Aufmerksamkeit und vor allem unser Herz. Trotz Regenschauer blieben alle Besucher bis zum Ende und viele halfen ganz spontan beim Abbau mit.

Die Videoaufnahme des Gottesdienstes sollte auf dem Blog veröffentlicht werden, leider hatte die Aufnahme keinen Ton. Stattdessen zeigen wir hier nun ein paar Eindrücke, die während des Gottesdienstes aufgenommen wurden...

Sonntag, 20. Dezember 2020

Information zum Gottesdienst an Heiligabend

Aufgrund der aktuell gültigen Verordnungen ist die Anzahl der Teilnehmer an Gottesdiensten auf 100 Personen begrenzt.

Außerdem darf nur nach vorheriger Anmeldung am Gottesdienst teilgenommen werden. Um zur Online Anmeldung zu gelangen bitte auf das Bild vom Gemeindezentrum, links oben im Blog klicken

Wir bitten daher um vorherige Anmeldung und bitten um Verständnis, dass Personen, die nicht angemeldet sind, nicht am Gottesdienst teilnehmen können.

Predigt vom 20.12.2020 mit Dirk Höfli

Dirk lädt uns in seiner Predigt ein zu 'Begegnungen mit Jesus im Advent!'.

Dienstag, 15. Dezember 2020

Anmeldung zum Gottesdienst an Heiligabend


Du möchtest an unserem Gottesdienst an Heiligabend teilnehmen? Dann klicke hier oder auf das Bild um zu unserem Anmeldeformular zu gelangen.

Der Gottesdienst beginnt um 16:30 Uhr und findet wegen der aktuell geltenden Corona Regeln im Freien statt.

Folgende Informationen sind wichtig zu wissen:

Es wird keine Bestuhlung geben, wir feiern den Gottesdienst im Stehen. Während des gesamten Gottesdienst ist das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung Pflicht und der Mindestabstand von 1,5 Metern zu Personen, die nicht dem eigenen Hausstand angehören, muss eingehalten werden.

Im Eingangsbereich zu unserem Grundstück wird es eine Zugangskontrolle geben, es ist daher ratsam, etwas früher da zu sein.

Wir freuen uns, Dich zu sehen!



Sonntag, 29. November 2020

Pastorales Team unter der Leitung von Natascha Lewis durch die Gemeinde eingesetzt

Am 22.11.2020 fand eine außerordentliche Gemeindeversammlung statt, an der über die Frage „Dürfen wir uns als pastorales Team nach Epheser 4 zusammen mit Natascha Lewis für eine Probezeit von zwei Jahren auf den Weg machen?“ abgestimmt wurde.

Nach einer Kurzandacht von Christian Beckert gab Oliver Höfli nochmal einige zusammenfassende Gedanken zur Abstimmung weiter.

Die Gemeinde konnte in einer Austauschrunde Fragen an Natascha und den Vorstand stellen bevor die Wahl stattfand. Mit über 97% Ja-Stimmen wurde das pastorale Team gemeinsam mit Natascha von der Gemeinde in ihren Dienst bestätigt und eingesetzt.

Natascha wird in unserer Gemeinde ab dem 01. Januar 2021 zu 65% für zwei Jahre angestellt. Wir sind dankbar über Gottes Leitung in den vergangenen Jahren und können rückblickend seinen roten Faden erkennen - und wir freuen uns auf das, was Gott für seine Gemeinde in Sembach vorbereitet hat.

Predigt vom 29.11.2020 mit Helmut Beutler


Helmut predigt zum Thema 'Warum lässt Gott das zu?' und stellt dabei die Frage, ob eine solche Sichtweise angemessen ist.

Gemeindebrief

Der neue Gemeindebrief ist da und kann hier geladen werden. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.


Predigt vom 15.11.2020 mit Oliver Höfli


Basis der heutigen Predigt sind die ersten Kapitel des Buches 'Drachentöten' von Daniel Kolenda. 

Samstag, 10. Oktober 2020

SHINE - Das Online Event für Frauen

Schön, dass du da bist und in unser SHINE Online Event reinschaust!

Gott hat dich dazu erschaffen, zu scheinen und zu strahlen!

Wir möchten uns als Frauen gemeinsam auf den Weg machen, uns ermutigen und gegenseitig stärken, unsere von Gott gegebene Identität zu entdecken, zu leben und auszustrahlen.

 

Lass dein Licht leuchten. Matthäus 5, 16

SHINE - Heike Malisic

Heike Malisic gründete mit ihrem Mann eine Gemeinde in Appenweier. Seit vielen Jahren arbeitet sie freiberuflich als Fachfrau für Ernährungs- und Gewichtsmanagement. Sie ist deutschlandweit als Referentin auf Frauenveranstaltungen unterwegs und spricht zu modernen Themen, die Hilfe für einen ganzheitlichen Lebensstil geben.
Sie ist Autorin mehrerer Bücher und ganz besonders liegt ihr am Herzen, dass Menschen den Weg zu einer Beziehung zu Jesus finden und darin wachsen.
In ihrem Beitrag spricht sie dich ganz persönlich an: "Hast du dir schon mal die Frage gestellt, wer bin ich und warum bin so wie ich bin? Und was ist eigentlich meine Identität?“

SHINE - Antschana Schnarr

Antschana Schnarr, Bloggerin von www.mamaabba.de liebt es Frauen zu einem Leben mit Jesus zu ermutigen. Sie erzählt offen und ehrlich von ihren eigenen Erfahrungen und Wachstum im Glauben. Ihr Traum ist es, dass wir in Beziehungen leben, in denen unsre Herzen aufblühen. Dazu müssen wir uns gegenseitig unsere Geschichten erzählen, unsere Herzen öffnen. Sie träumt davon, dass wir Herzensbegegnungen haben, in denen wir uns gegenseitig sehen, hören und lieben.

Sie selbst sagt von sich: 
Das Schönste an mir ist mein Herz.
Das schlägt für Jesus, meinen Mann und unsre sechs Kinder.
Für Glitzerschuhe, Ballettunterricht und Sprachnachrichten.
Und für tiefe Herzensbegegnungen bei einer duftenden Tasse Tee mit Goldrand...

SHINE - Dagmar Hees

Nach einem Lehramtsstudium und der Ausbildung zum Gemeindecoach arbeitet Dagmar Hees als Referentin für Frauenarbeit und leitende Mitarbeiterin für den Bund freier ev. Gemeinden. Ganz besonders liegt ihr die Arbeit mit und für Frauen am Herzen. Sie leitet Frauenbibelkreise und liebt es, als Referentin Frauen zu ermutigen, zu stärken und neue Impulse weiterzugeben. In ihrem heutigen Beitrag geht der Frage nach: Was ist Glück? Worin liegt die Quelle des Glücks und welchen entscheidenden Einfluss hat deine wahre Identität darauf?

SHINE - Natasha Lewis

Seit 2006 folgt Natasha Lewis ihrer Berufung Gottes Wort zu lehren. Dabei hat sie vielfältige Erfahrungen unter anderem in der Mission in Südafrika und als Pastorin gesammelt. Gottes Wort aus der Bibel zu lehren und zu sehen, wie es Menschen berührt und verändert, ihnen Freude, Hoffnung, Freiheit und Liebe schenkt, betrachtet sie als ihre absolute göttliche Berufung. Zurzeit engagiert sie sich nun als Mitglied der Leiterschaft des pastoralen Teams einer Gemeinde in Kaiserslautern und ist Gründerin und Leiterin des Frauenteams G.L.O.W.. 

Ihr Herz schlägt - gemeinsam mit den Menschen, die begeistert sind von Jesus und die das Feuer in sich tragen - durch Gottes Kraft die Welt zu verändern.

In ihrem Beitrag spricht sie darüber, dass einer der größten Kämpfe in uns selbst stattfindet zwischen unserer wahren, gottgegebenen Identität und unser von uns selbst wahrgenommenen Identität. Glaubst du das was andere über dich sagen oder was Gott über dich sagt?

SHINE - Der Wassertraeger

Lehn dich zurück, mach es dir gemütlich und lausche der Geschichte des Wasserträgers.

Lass dich berühren von dem, wie Gott dich sieht und gebraucht!

SHINE - Handlettering

Schau zu, wie unser Motto „gelettert“ wird und lass dich inspirieren, selbst zu Stift und Papier zu greifen...

SHINE - Meditation

Erlebe in Wort und Bild Gottes gute Gedanken und Aussagen über dich, die du in der Bibel nachlesen kannst.

SHINE - Bible Art Journaling zu Psalm 139

Die Bibel wurde schon in viele Sprachen übersetzt, BAJ nutzt die Sprache der Kreativität. Bible Art Journalingist also eine kreative Auseinandersetzung mit Gottes Wort im Tagebuchstil. Die kreative Bibelarbeit kann direkt in einer BAJ-Bibel oder auf einer ausgedruckten Bibelseite umgesetzt werden. Während dem Gestalten des Bibeltextes kann ich mit Gott im Gespräch sein und immer wieder die Frage stellen, was spricht zu meinem Herz? 

Ich habe – passend zum Thema ‚Identität‘ - eine Bibelseite zu Psalm 139 gestaltet und lade dazu ein, dich von Gottes Wort inspirieren zu lassen. Vielleicht möchtest du diese Form der kreativen Auseinandersetzung mit der Bibel auch einmal ausprobieren. Dann kannst du dir diese Bibelseite zu Psalm 139 hier downloaden, ausdrucken und loslegen…

 

Mehr dazu erfährst du auf meinem Blog unter www.heavenart.eu

SHINE - Königstochter-Gebet

Du bist unendlich wertvoll und kostbar in Gottes Augen. Von Anfang an hat er jeden deiner Schritte voller Liebe und Begeisterung beobachtet – denn sein Herz schlägt für DICH!

Er kennt deine schönen, aber auch deine schweren Momente. Er möchte dir begegnen von Herz zu Herz. Gott möchte dir eine neue Identität schenken. Er lädt dich heute ein, seine Königstochter zu werden. Wenn du das möchtest, dann bist du herzlich eingeladen dieses Gebet mitzusprechen.

Sonntag, 6. September 2020

Let's shine Ladies!

Gott hat uns dazu erschaffen, zu scheinen und zu strahlen! Lass dich inspirieren, ermutigen, beschenken und erfüllen von Gottes Liebe, damit du in seinem Ebenbild erstrahlst. Lass dein Licht leuchten. Matthäus 5,16 Es wartet ein vielseitiges und kreatives Programm auf dich. Mit dabei sind Heike Malisic, Antschana Schnarr, Dagmar Hees und Natasha Lewis. Unser Online Event startet am 10. Oktober 2020 um 10 Uhr auf www.mennonitengemeinde-sembach.de Let's shine Ladies!

Gideon - Feigling, Zweifler, Kämpfer, Held (Oliver Höfli)


In der heutigen Predigt geht es um Gideon, einen der zwölf Richter Israels. Wie Gott ihn beruft, wie Gideon an Gottes Berufung zweifelt und dann zu dem Kämpfer und Helden wird, als den wir ihn kennen. 

Samstag, 5. September 2020

Echte Buße bringt wahren Glauben hervor (Christel Schulze)


In ihrer Predigt geht Christel auf das Thema Buße ein. Buße, die wir als Einzelne und auch als Gemeinde tun sollten, in ganz verschiedenen Bereichen unseres Lebens.

Wenn nach dem Hören der Predigt Bedarf an Gespräch ist, kommt bitte gerne auf uns oder auf Christel zu. Unter info@mennonitengemeinde-sembach.de sind wir erreichbar.

Dienstag, 14. Juli 2020

Gebet (Oliver Höfli)

In der heutigen Predigt geht es um das Thema Gebet und die Frage, wie wir unser Gebet in den richtigen Gesamtzusammenhang stellen.
Die Liste der verwendeten Bibelstellen gibt es hier zum Download.

Dienstag, 30. Juni 2020

Die Kehle (Jakob Fehr)

Mit etwas Verspätung hier die Predigt vom vergangenen Sonntag.
Jakob Fehr geht dabei auf das hebräische Wort Näfesch (dt.: Kehle) ein und erläutert die verschiedenen Bedeutungen, die dieses Wort in der Bibel hat.

Mittwoch, 17. Juni 2020

Sonntag, 14. Juni 2020

Achtung Krisen! (Mit Tanja und Gerd Hutschenreuter)

In unserem ersten Gottesdienst im Gemeindezentrum nach drei Monaten 'Corona-Pause' sprechen Tanja und Gerd Hutschenreuter zum Thema 'Achtung Krisen - und doch geborgen!'.

Donnerstag, 11. Juni 2020

Jesus liebt dich!

Vor einigen Tagen war auf dem Mehlinger Spielplatz (Jahnplatz) folgendes in den roten Sand geschrieben: Jesus liebt dich – liebst du ihn auch? Umrahmt von zwei großen Herzen.
Eine Botschaft der Liebe und Freude, die zuallererst einmal allen gilt: Jesus liebt jeden Menschen, groß und klein, jung und alt, egal ob jeder dies auch glaubt oder nicht.
Und dann ist da noch die Frage- liebst du ihn auch... Hier kommt es auf die Entscheidung jedes Einzelnen an! Erwidere ich diese Liebe oder nicht?
Eine Botschaft, die berühren und anstoßen möchte.
Es ist auch eine Botschaft, die zeigt, hier waren Christen und obwohl man nicht weiß, wer es geschrieben hat, fühlt man sich als Christ gegrüßt und miteinander verbunden.
Und so möchten wir euch heute auch wieder daran erinnern, dass wir als Gemeinde miteinander verbunden sind, auch wenn wir uns nicht persönlich treffen und Gottesdienst miteinander feiern können. Und ebenso dürfen wir wissen, dass wir mit allen Christen auf der ganzen Welt verbunden sind, in Gottes Liebe und durch seinen Geist.
Denn „Wir lieben, weil Gott uns zuerst geliebt hat.“ 1. Johannes 4, 19
Aus Gottes Liebe heraus können wir aneinander denken, füreinander beten, uns anrufen und Grüße schicken. Und bei all dem wissen wir, Gott ist mit uns.

Mittwoch, 10. Juni 2020

Der Tausch am Kreuz

Hier der fünfte Teil unserer Reihe 'Der Tausch am Kreuz'.
Es geht um den Tausch 'Reichtum statt Armut'.
Wir wünschen wieder Gottes Segen beim hören!

Hier gibts die bisherigen Teile:

Teil 1: Vergebung Statt Strafe
Teil 2: Heil statt verwundet
Teil 3: Gerechtigkeit statt Sünde
Teil 4: Leben statt Tod

Sonntag, 7. Juni 2020

Ab 14. Juni wieder Gottesdienste im Gemeindezentrum

Liebe Gemeindemitglieder und Freunde,

die Treffen in Gottesdiensten sind wesentlicher Bestandteil unserer Gemeindearbeit. Neben den Online-Angeboten auf unserem Blog, Treffen per Zoom-App und telefonischen Kontakten wollen wir ab 14. Juni 2020 wieder gemeinsam im Gemeindezentrum Gottesdienste feiern. Bei unserem Wunsch nach Normalität sehen wir uns als Teil der Gesamtgesellschaft und nicht in einer Sonderrolle. Das bedeutet, dass die Mennonitengemeinde Sembach die Notwendigkeiten zur Eindämmung des Virus anerkennt und unterstützt.

Wir freuen uns, dass wir wieder gemeinsam Gottesdienst feiern können. Gleichzeitig möchten wir aber auch über die Vorgaben informieren. Das aktuell gültige Sicherheitskonzept findet ihr hier.
Wir bitten daher, bei Interesse am Gottesdienstbesuch das Konzept gründlich zu lesen um entsprechend vorbereitet zu sein. Hier die wichtigsten Punkte:
Die Teilnahme am Gottesdienst ist nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung (06303/4741, bitte auf den Anrufbeantworter sprechen) möglich. Ab Freitagvormittag kann man sich für den darauffolgenden Sonntag anmelden. Entsprechend der aktuell gültigen Vorschriften dürfen wir 36 Gottesdienstbesucher haben, es könnte daher sein, dass nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden können.
Gottesdienste dürfen eine Dauer von 60 Minuten nicht überschreiten.
Es ist grundsätzlich ein Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen einzuhalten.
Es darf nur jeweils eine Person Damen und Herren WC betreten.
Es gibt einen getrennten Zugangs- und Ausgangsweg in das Gemeindezentrum. Dies ist entsprechend beschildert und gekennzeichnet.
Ein Ordnungsdienst ist eingerichtet, der auf die Einhaltung dieser Maßnahmen achtet. Den Anweisungen des Ordnungsdienstes bitte folgen.
Besucher müssen während des gesamten Gottesdienstes eine Mund-Nase-Bedeckung (Loop-Schals oder das Halstuch vor Mund und Nase) oder einen Mund-Nase-Schutz tragen. Es ist darauf zu achten, dass Mund und Nase bedeckt sind. Besucher bringen ihren Mund-Nase-Schutz selbst mit.
Es stehen in ausreichendem Maße Flüssigseifen, Handtuchspender und Desinfektionsspender zur Verfügung. Beim Betreten des Gemeindezentrums müssen die Hände desinfiziert werden. Ein Desinfektionsspender steht im Eingangsbereich zur Verfügung. Nach dem Toilettengang sind die Hände mit Seife zu reinigen, bzw. zu desinfizieren.
Im Gebäude ist auf regelmäßiges Querlüften zu achten, da dies die Zahl möglicherweise in der Luft vorhandener Erreger reduziert. Dazu werden die Oberlichter der Seitenfenster während des Gottesdienstes geöffnet sein. Bitte auf entsprechende Kleidung achten!
Auf das Verwenden von Liederbüchern wird verzichtet. Es findet kein Gemeindegesang statt.
Begegnungszeiten (z.B. Stehcafé) vor und nach dem Gottesdienst entfallen.
Die Teilnahme und die Kontaktdaten der Teilnehmenden werden durch ein Formular, welches jeder Gottesdienstbesucher ausfüllen muss, festgehalten, um Infektionsketten nachvollziehen zu können. Das Kontaktformular gibt es hier zum DownloadWenn möglich bitte schon vor dem Gottesdienst ausfüllen.
Kinder sind im Gottesdienst willkommen, unter den gegebenen Umständen können wir derzeit allerdings keinen Kindergottesdienst oder Kinderbetreuung anbieten. Die Eltern sind für die Beaufsichtigung ihrer Kinder und die Einhaltung der Regeln verantwortlich.
Gottesdienste dürfen nicht besucht werden bei Krankheit oder mit Verdachtssymptomen (Erkältungsanzeichen, Fieber, Atemnot). Die Ordner sind dazu angehalten, auf entsprechende Symptome zu achten. Sie sind befugt, betroffene Gottesdienstbesucher unverzüglich nach Hause zu schicken.
Mit der Teilnahme am Gottesdienst erkennen Besucher das Schutzkonzept uneingeschränkt an und verpflichten sich alle darin enthaltenen Regelungen zu befolgen

Das Sicherheitskonzept basiert auf den aktuellen Vorgaben der Landesregierung. Für den 10. Juni sind weitere Lockerungen angekündigt. Wir werden unser Sicherheitskonzept entsprechend der geltenden Richtlinien anpassen und die Lockerungen berücksichtigen.

Um alle Vorgaben vor, während und nach dem Gottesdienst umsetzen zu können benötigen wir deutlich mehr Mitarbeiter als vorher. Wir benötigen daher ganz besonders eure Mithilfe, um unter den gegebenen Umständen weiterhin Gottesdienste anbieten zu können. Vor allem in den Bereichen ‚Ordnungsdienst‘ und ‚Reinigung nach dem Gottesdienst‘ brauchen wir Mitarbeiter. Wir freuen uns, wenn ihr euch zur Mitarbeit meldet.

Gottes Segen und bis bald!

Corona, JuSem, Oreos und Pyjamas

Was hat das miteinander zu tun, fragt ihr euch vielleicht...
Na, heute wollen wir euch davon erzählen, wie unsere Jugend, die JuSem sich in Zeiten von Corona trifft und was sie so macht. Jeden Freitag findet die Jugendstunde statt, nicht im Gemeindezentrum aber per Videokonferenz. Wie vorher auch, wird erzählt, gebetet, gespielt, Thema gemacht und viel gelacht! Zusammen mit Anja haben unsere Jugendlichen Clips zum Thema „erfrisch dich“ für den Online-Gottesdienst vom 3.5.2020 erstellt (schaut doch mal rein, falls ihr es noch nicht gemacht habt).
Außerdem finden zwischendrin auch noch andere Aktionen statt. So haben sich einige Mädchen der Herausforderung gestellt, aus den verschiedensten Zutaten die sie gesammelt hatten, einen leckeren Kuchen zu backen. Unter den gewünschten Zutaten waren Oreo- Kekse und Erdbeeren... Anja fand ein passendes Rezept dazu und gemeinsam wurde, wieder per Videokonferenz, gebacken. Schaut euch mal die tollen Ergebnisse an! Da läuft einem beim Anschauen das Wasser im Munde zusammen!
Anfang Mai trafen sich wieder einige Mädchen zusammen mit Anja und Doreen zur Video- Pyjama-Party. Es wurde ein toller, lustiger Abend! Es begann damit, dass es sich alle Mädchen vor ihren Bildschirmen mit Decken, Kissen und Lichterketten gemütlich gemacht haben. Zusammen wurde ein schneller Flammkuchen zubereitet und gegessen. Es gab einen Input und eine Übung zum hörenden Gebet. Jedes Mädchen gestaltete einen Bibelvers für sich. Außerdem wurden Spiele gespielt und alle bereiteten sich vor den Bildschirmen eine Joghurt-Gurkenmaske und ein Lippenpeeling zu. Unter viel Gelächter wurde beides aufgetragen und einwirken lassen!

Gottesdienst vom 7. Juni 2020

In der heutigen Predigt von Christian Beckert geht es um das Thema 'Werkzeuge in der Hand Gottes'.
Die Kollekte ist für unser Baukonto bestimmt. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, überweist den Betrag bitte an:
Kontoinhaber: Mennonitengemeinde Sembach; IBAN: DE13 5405 0220 0000 9852 18; Verwendungszweck: 07.06.20 Baukonto.

Mittwoch, 3. Juni 2020

Sonntag, 31. Mai 2020

Still werden - und jetzt?

Im heutigen Gottesdienst geht es um die Frage 'Stillwerden - und jetzt?'.
Anja Taubenreuther gibt uns ihre Gedanken zu diesem Thema weiter.
Wir wünschen euch ein frohes und gesegnetes Pfingstfest.

Die Kollekte ist für die Kinder- und Jugendarbeit unserer Gemeinde bestimmt. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, überweist den Betrag bitte an:
Kontoinhaber: Mennonitengemeinde Sembach; IBAN: DE13 5405 0220 0000 9852 18; Verwendungszweck: 31.05.20 Kinder und Jugend.

Donnerstag, 28. Mai 2020

Sonntag, 24. Mai 2020

Jesus öffnet Türen | Online-Gottesdienst MBG Neuwied | Walter Jakobeit,...

Heute sehen wir einen Gottesdienst der Mennonitischen Brüdergemeinde in Neuwied zum Thema 'Jesus öffnet Türen'.
Die Predigt hält Walter Jakubeit, der in der Vergangenheit schon mehrfach bei uns in Sembach gepredigt hat.

Donnerstag, 21. Mai 2020

Der Tausch am Kreuz - Teil 2: Heil statt verwundet

Aus technischen Gründen leider mit einem Tag Verspätung hier der zweite Teil unserer Reihe zum Thema 'Der Tausch am Kreuz'.

Sonntag, 17. Mai 2020

Krisen nutzen | Leo Bigger, Tobias Teichen und Johannes Hartl

Heute haben wir eine Predigt von Leo Bigger, Tobias Teichen und Johannes Hartl zum Thema 'Krisen nutzen'.
Einige von euch haben die Predigt sicher schon gesehen, trotzdem wollen wir sie heute zum anschauen anbieten, gerade weil sie so gut in die aktuelle Situation passt und ermutigt.

Mittwoch, 13. Mai 2020

Der Tausch am Kreuz - Teil 1: Vergebung statt Strafe

In ihrer Predigt an Karfreitag (kann hier nochmal angeschaut werden) hatte Christel Schulze über den Tausch gesprochen, der am Kreuz stattfand als Jesus für uns starb.
Christel ging dabei auf acht Aspekte ein, die der Tausch am Kreuz beinhaltet.
Da diese Aspekte in einer einzigen Predigt alle nur kurz angesprochen werden konnten ist es uns wichtig, jeden einzelnen noch einmal genauer zu betrachten und zu verstehen.
Deswegen starten wir am kommenden Mittwoch mit einer wöchentlich erscheinenden, 8-teiligen Reihe in der die genannten Punkte besprochen und anhand der Bibel erklärt werden.
Wir laden dazu ein, mit Hilfe dieser Serie zu entdecken, ob ich persönlich den Tausch, der am Kreuz stattfand, in meinem Leben vollzogen habe.

Sonntag, 10. Mai 2020

Abhängigkeit macht frei

Heute gibt uns Christian Beckert Gedanken zum Thema 'Abhängigkeit macht frei' weiter.
Aus dem Dahner Felsenland berichtet er von Freunden bei denen es sehr sinnvoll ist, sich in Abhängigkeit zu geben. Lasst euch überraschen!
Die Kollekte ist für unsere Gemeindekasse bestimmt. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, überweist den Betrag bitte an:
Kontoinhaber: Mennonitengemeinde Sembach; IBAN: DE13 5405 0220 0000 9852 18; Verwendungszweck: 10.05.20 Gemeinde.

Freitag, 8. Mai 2020

Reihe: Der Tausch am Kreuz

In ihrer Predigt an Karfreitag (kann hier nochmal angeschaut werden) hatte Christel Schulze über den Tausch gesprochen, der am Kreuz stattfand als Jesus für uns starb.
Christel ging dabei auf acht Aspekte ein, die der Tausch am Kreuz beinhaltet.
Da diese Aspekte in einer einzigen Predigt alle nur kurz angesprochen werden konnten ist es uns wichtig, jeden einzelnen noch einmal genauer zu betrachten und zu verstehen.
Deswegen starten wir am kommenden Mittwoch mit einer wöchentlich erscheinenden, 8-teiligen Reihe in der die genannten Punkte besprochen und anhand der Bibel erklärt werden.
Wir laden dazu ein, mit Hilfe dieser Serie zu entdecken, ob ich persönlich den Tausch, der am Kreuz stattfand, in meinem Leben vollzogen habe.

Donnerstag, 7. Mai 2020

Die fünf Sprachen der Liebe - Teil 5

Im fünften und letzten Teil der 'Fünf Sprachen der Liebe' Reihe sprechen Elke und Sonja über 'Zärtlichkeit' als Liebessprache.
Falls ihr die e-Mail Adresse auf dem Titelbild gesucht habt, die wurde leider aus technischen Gründen nicht mit abgebildet und wir teilen sie euch hier gerne mit; gasssorahali@web.de

Mittwoch, 6. Mai 2020

Gottesdienst am 10. Mai - 'Abhängigkeit macht frei'

Am kommenden Sonntag gibt uns Christian Beckert Gedanken zum Thema 'Abhängigkeit macht frei' weiter.
Aus dem Dahner Felsenland berichtet er von Freunden bei denen es sehr sinnvoll ist, sich in Abhängigkeit zu geben. Lasst euch überraschen!
Die Kollekte am kommenden Sonntag ist für unsere Gemeindekasse bestimmt. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, überweist den Betrag bitte an:
Kontoinhaber: Mennonitengemeinde Sembach; IBAN: DE13 5405 0220 0000 9852 18; Verwendungszweck: 10.05.20 Gemeinde.

Dienstag, 5. Mai 2020

Kreative Bibelarbeit

Am vergangenen Sonntag fand wieder unser monatliches BibleArtJournaling per Videoübertragung statt. Wir begannen mit einer Gebetsgemeinschaft und baten Gott um eine Bibelstelle, mit der er unser Herz berühren und uns begegnen möchte. Während dem Gebet empfing jemand das Wort „Hoffnung“. Und anschließend wurden zwei Personen unabhängig voneinander an die gleiche Bibelstelle erinnert, die in Römer 15,13 steht:
„Deshalb bete ich, dass Gott, der euch Hoffnung gibt, euch in eurem Glauben mit Freude und Frieden erfüllt, sodass eure Hoffnung immer größer wird durch die Kraft des Heiligen Geistes.“
Bei unserer kreativen Bibelarbeit lesen wir oft das ganze Kapitel und tauschen uns darüber aus. Das Kapitel 15 ist überschrieben mit „Leben mit Rücksicht auf andere“. Besonders angesprochen - weil immer wieder so aktuell - haben uns auch die Verse 5 bis 7:
„Gott, der diese Geduld und Ermutigung schenkt, soll euch helfen, eins zu sein und in Frieden miteinander zu leben. Geht miteinander so um, wie es Christus vorgelebt hat. Dann könnt ihr gemeinsam, mit einer Stimme Gott, den Vater unseres Herrn Jesus Christus, loben und ehren. Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat, denn dadurch wird Gott geehrt.“
 
Es ist immer wieder spannend zu erleben, dass derselbe Text jeden individuell auf seine Weise anspricht und wie unterschiedlich und einzigartig die Bibelseiten gestaltet sind.

Unser nächstes BAJ-Treffen findet am ersten Sonntag im Juni statt. Wer interessiert ist, kann sich gerne bei info@mennonitengemeinde-sembach.de melden.

Sonntag, 3. Mai 2020

Noch ein Gruß von Ute & Holger

Hier ein weiter Gruß-Clip von Ute und Holger. Vielen Dank!

Erfrische dich!

Unser Gottesdienst heute wird gestaltet von unserer Jugendgruppe. Das Thema heißt 'Erfrische dich!'
In diesem Sinne wünschen wir euch einen erfrischenden Gottesdienst!



Die Kollekte heute ist für unser Baukonto bestimmt. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, überweist den Betrag bitte an:
Kontoinhaber: Mennonitengemeinde Sembach; IBAN: DE13 5405 0220 0000 9852 18; Verwendungszweck: 03.05.20 Baukonto.

Donnerstag, 30. April 2020

Gottesdienst am 3. Mai 2020 - 'Erfrisch dich!'

Der Gottesdienst am kommenden Sonntag wird von unserer Jugend mutgestaltet, die Predigt ist von Anja Taubenreuther. Das Thema heißt: 'Erfrische dich!'.
Schon jetzt möchten wir euch herzlich zum Gottesdienst Video einladen, das es am Sonntag den 3. Mai ab 10 Uhr hier zum Anschauen gibt.
Die Kollekte am kommenden Sonntag ist für unser Baukonto bestimmt. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, überweist den Betrag bitte an:
Kontoinhaber: Mennonitengemeinde Sembach; IBAN: DE13 5405 0220 0000 9852 18; Verwendungszweck: 03.05.20 Baukonto.

Die fünf Sprachen der Liebe - Teil 4

Hier der vierte Teil der 'Fünf Sprachen der Liebe'. Sonja spricht über die Sprache 'Hilfsbereitschaft'.

Montag, 27. April 2020

Gruß von Sonja & Ralf

Ein weiterer Gruß-Clip aus der Gemeinde, jetzt von Sonja und Ralf bei Ausübung eines hier Hobbys. Vielen Dank!

Sonntag, 26. April 2020

Predigt von Ruthmarie Moldenhauer

Die Predigt heute ist von Ruthmarie Moldenhauer.
Ruthmarie ist 54 Jahre alt, verheiratet und lebt bei Nürnberg. Sie hat zwei inzwischen erwachsene Kinder und arbeitet  in der Alphabuchhandlung. 



Letztes Jahr erschien ihr Buch 'Weites Land - den Weg des Vertrauens gehen'. 
Mehr von ihr könnt ihr auch auf ihrem Blog www.wunderraum.blog oder auf Instagram @ruthmariemoldenhauer finden.
Wer Interesse am Buch von Ruthmarie hat, kann dies gerne per Email an info@mennonitengemeinde-sembach.de bestellen.

Samstag, 25. April 2020

Informationen zur Kollekte am 26. April 2020

Die Kollekte am 26. April 2020 möchten wir einsammeln für die Arbeit von Kaleo in Madrid/Spanien. Der Sohn von Ruthmarie, Manuel Moldenhauer und seine Frau Abi sind dort seit knapp einem Jahr vollzeitlich tätig. Hier ein kurzer Info Clip von Manuel:



Weil es uns so wichtig ist, diese Arbeit zu unterstützen wollen wir euch ermutigen, mit eurer Kollekte zu helfen.
Bitte überweist den Betrag an
Kontoinhaber: Mennonitengemeinde Sembach; IBAN: DE13 5405 0220 0000 9852 18; Verwendungszweck: 26.04.20 Kaleo.
Weitere informationen zur Arbeit von Kaleo gibt es unter https://kaleointernational.org/en/spain/ (in englischer Sprache).
Vielen Dank.

Royal Rangers Deutschland - Grundsätze

Heute geht es um die Grundsätze von den Royal Rangers.
Im Jahr 1981 wurde die Royal Rangers Arbeit gegründet  in Deutschland.
1. Mit des Versprechens beginnen wir die Teamtreffs in Sembach: Mit Gottes Hilfe .....
2. Und die Goldene Regel : Matthäus 7, 12
Das möchten wir den Kindern mitgeben in der Rangerzeit , was Jesus uns lehrt. Wer nach diesem Regel lebt, erfüllt die Gesetze der Bibel. 

Wenn wir uns alle daran halten gegenüber Gott, dann wird sich auf der gesamten Welt 
etwas verändern. Seid gesegnet ihr Lieben.

Oliver Taubenreuther 
Stammleiter von Sembach 

Freitag, 24. April 2020

Donnerstag, 23. April 2020

Predigt mit Ruthmarie Moldenhauer am 26. April 2020

Die Predigt am kommenden Sonntag ist von Ruthmarie Moldenhauer.
Ruthmarie ist 54 Jahre alt, verheiratet und lebt bei Nürnberg. Sie hat zwei inzwischen erwachsene Kinder und arbeitet  in der Alphabuchhandlung. 
Letztes Jahr erschien ihr Buch 'Weites Land - den Weg des Vertrauens gehen'. 
Mehr von ihr könnt ihr auch auf ihrem Blog www.wunderraum.blog oder auf Instagram @ruthmariemoldenhauer finden.
Wer Interesse am Buch von Ruthmarie hat, kann dies gerne per Email an info@mennonitengemeinde-sembach.de bestellen.

Grüße von Ute & Holger

Hier ein neuer Gruß-Clip aus der Gemeinde, dieses mal von Ute und Holger. Vielen Dank!

Montag, 20. April 2020

Eine Entdecker-Geschichte

Heute mal ein Gruß an alle Kinder - besonders an die „Entdecker“ der Royal Ranger... Hört mal genau zu, vielleicht kommt euch die Geschichte ja bekannt vor. Und am Ende gibt es noch eine kleine Aufgabe. Viel Spaß!

Sonntag, 19. April 2020

Predigt von Oliver Höfli

Nachdem am 19. Januar im ersten Teil der Reihe die Taufe mit dem Heiligen Geist im allgemeinen besprochen wurde geht es heute, im zweiten Teil, um die Auswirkungen, die die Geistestaufe auf das Leben und das Umfeld des Gläubigen hat.
Wer Interesse am ersten Teil hat kann diesen per Email an vorstand@mennonitengemeinde-sembach.de anfordern.

Mittwoch, 15. April 2020

Durch Krisen siegen

Diesen Beitrag gab es letzte Woche auf dem Youtube Channel 'Crosstalk'.
Wirklich sehr empfehlenswert weil lebensnah und ansprechend berichtet wird.

Crosstalk beschreibt sich selbst so:
'Wir sind 'ne Truppe von jungen Christen, die glauben, dass Jesus Christus die einzige Lösung für unsere kaputte und reingelegte Generation ist. Wir würden uns freuen, mit Dir ins Gespräch zu kommen.'