Donnerstag, 2. Mai 2013

Neuer Gemeindebrief ist online

Ab sofort steht hier wieder wie gewohnt der neue Gemeindebrief zum Download bereit. Viel Freude beim Lesen.

Aktuelles vom Bau

Woche für Woche sieht man die Fortschritte am Bau des Neuen Gemeindezentrums. Der Einbau des Estrichs war ein großer Schritt vorwärts. Im linken Seitenflügel sind im Obergeschoss alle wände verkleidet. Das zukünftige Gemeindebüro wurde als erster Raum geschliffen, tapeziert und gestrichen. Die Lampen sind aufgehängt. Nächste Woche wird der Fußboden verlegt. Dann werden die Büromöbel geliefert und aufgebaut. Zum 01. Mai soll der Umzug des Gemeindebüros erfolgen.
Unsere Gemeindeanschrift lautet dann: Friedhofstraße 8, 67681 Sembach. Die Telefonnummer wird beibehalten.
Als nächstes sollen die Gruppenräume für Sonntagschule, Royal Rangers, Teens und Jugend fertiggestellt und baldmöglichst nutzbar werden. Auch in diesen Räumen müssen Decken verkleidet, Wände gespachtelt und geschliffen und anschließend tapeziert und gestrichen werden. Natürlich brauchen wir dazu wieder viele freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir möchten hier einen Vorschlag machen: Wie wäre es, wenn Gruppen und Mitarbeiterteams sich für einzelne Räume stark machen? Wenn z.B. das Sonntagsschulteam einen Gruppenraum gestaltet, das Royal-Rangerteam einen Gruppenraum, die Teens den Jugendraum, der Hauskreis XY eine Toilette fließt oder einen Raum tapeziert und streicht, ein anderer Hauskreis die andere Toilette fließt oder den Seelsorgeraum gestaltet...   Lasst euch ermutigen! Helft mit, dass unser neues Gemeindezentrum fertig wird und wir es fröhlich nutzen können.
Bei der Gemeindeversammlung haben wir eine Vorentscheidung für die Bestuhlung getroffen. Wir haben uns für Stühle aus Buche-Schichtholz mit gepolsterter Sitzfläche und gepolsterter Rückenlehne. Stoffmuster sind bestellt und werden in der Kirche ausgelegt für die endgültige Entscheidung.
Die Finanzierung des Neuen Gemeindezentrums gestaltet sich bisher sehr positiv. Dennoch sind wir weiterhin auf Spenden, Patenschaften und private, zinsgünstige Darlehen angewiesen. Alles, was wir aus der Gemeinde heraus finanzieren können, ist besser als Bankdarlehen.
Für die Bereiche, die nicht in unserem Finanzplan enthalten sind, brauchen wir Sonderspenden. Wie bereits mitgeteilt, gilt das zur Zeit vor allem für die Kücheneinrichtung (ca. 16.500,- Euro), die Bestuhlung und Tische (ca. 20.000,- Euro), für die technische Ausstattung (ca. 25.000,- Euro) und für die Büroeinrichtung (ca. 3.000,- Euro). Wenn ihr euch für den einen oder anderen Bereich stark machen und spenden wollt, nennt einfach den Verwendungszweck bei Eurer Überweisung.
Eine letzte Bitte: Bitte betet weiter um eine gute Fertigstellung unseres neuen Gemeindezentrums, um Bewahrung und Freude bei aller Arbeit und um viele Freiwillige, die gerne mit anpacken.