Royal Rangers - Eurocamp LeHavre 2011
Eine Delegation des Royal Ranger Stammes 302 der Mennonitengemeinde Sembach hat mit 7 Mitarbeitern und 11 Jugendlichen beim dieses Jahr stattfindenden Eurocamp in LeHavre teilgenommen.
Mit 6300 Rangern aus 22 Nationen war dies das bisher grösste Camp, der Royal Rangers Pfadfinderorganisation der Christlich- Evangelischen Freikirchen in Europa.
Für eine Woche war man im Foret de Montgeon von LeHavre zusammengekommen um bei verschiedenen Aktivitäten,
wie Andachten, Lobpreisabenden und Workshops dem Herrn Jesus Christus die Ehre zu geben.
Nach der feierlichen Eröffnung am grossen See des Parks, mit Reden des Bürgermeisters der Stadt Edouard Phillipe, dem Royal Rangers Coordinator für Europa Jukka Piirainen und dem Camp Commander Patrick Dudas aus Frankreich, wurde der Abend mit einem Konzert mit fetzigen Liedern und Texten christlichen Inhaltes abgerundet.
Das tägliche Programm, das vom Frühstück um 8.00 bis zum späten Abend mit Cafeterias in den verschiedenen Campdörfern um 24.00 Uhr lief, hat allen Teilnehmern einen abwechslungsreichen Tagesablauf, der keine Langeweile aufkommen lies, beschert.
Freitags stand noch ein Tagesausflug zu den Kreidefelsen von Etretat auf dem Programm, der von vielen Nationen den Eurocamps gleichzeitig genutzt wurde, was sich im Stadtbild des kleinen Städtchens durch lustige Zusammentreffen verschiedener Gruppierungen besonders bemerkbar machte.
Nach einer grossartigen Abschlussveranstaltung, mussten nach einer, für die meisten der Sembacher Ranger, viel zu kurzen Woche , die Zelte wieder abgebrochen und die Heimfahrt am nächsten Morgen begonnen werden.
Anzumerken wäre noch, dass sich der Sembacher Royal Ranger Stamm, den Platz und das Gemeinschaftszelt mit dem Royal Ranger Stamm 102 aus Kusel geteilt hat, was zu einer guten Zusammenarbeit führte. Beide Stämme wollen in freundschaftlichem Kontakt bleiben und planen schon weitere gemeinsame Aktionen für die Zukunft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen